Im Rahmen der Lichterlebnistage Köln hat das MoscheeForum gemeinsam mit Partnern eine besondere Lichtführung durch die Zentralmoschee Köln realisiert. MoscheeGuide Şeyma leitete die Besuchergruppe durch die Stationen der Moschee. Murat Şahinarslan, Direktor des MoscheeForums, begrüßte die Teilnehmenden und moderierte den Austausch zu Bedeutung, Wirkung und Verantwortung von Licht in sakraler…
Am Freitag, den 3. Oktober 2025, öffnet die Kölner Zentralmoschee ihre Türen zum Tag der offenen Moschee (TOM). Seit 29 Jahren ist dieser Tag ein Symbol für Gastfreundschaft, Dialog und Begegnung. Unter dem diesjährigen Motto „Religion und Ethik: Glaube als Kompass der Menschlichkeit“ lädt das MoscheeForum alle Kölnerinnen und Kölner herzlich ein,…
Am Freitag durften wir Şeyh Bashir zu einer besonderen Veranstaltung bei uns begrüßen. Als eine der prägenden Persönlichkeiten der muslimischen Geschichte in Deutschland gewährte er den Teilnehmenden einen eindrucksvollen Einblick in sein Leben und Wirken. In seinem Vortrag führte er uns auf eine Zeitreise – beginnend im Jahr 1949 bis…
Die Veranstaltungsreihe “Ramadan Rendezvous 2025 – Mit Baklava und Cay, Durch Dick und Datteln; Ein Abend der Vielfalt” neigt sich einem erfolgreichen Ende zu und hat in den vergangenen Wochen einen wertvollen Raum für spirituelle Reflexion, interkulturellen Austausch und tiefgreifende Begegnungen geschaffen. Unter dem Motto der Vielfalt kamen zahlreiche Interessierte…
Am Freitag, den 4. April 2025, feierten wir die Vernissage unserer interreligiösen Ausstellung „Pflanzen der Heiligen Schriften“ in der Zentralmoschee Köln – ein Abend voller Kunst, Kultur, Inspiration und kulinarischer Highlights. Im Zentrum der Ausstellung standen 20 kunstvolle Aquarelle der Künstlerinnen Liselotte Bombitzki, Alexandra Hampp und Jutta Gildner, die sich…
Nachbarschafts-Iftar 2024 “40 Jahre Zentralmoschee Köln | 5 Jahre MoscheeForum” Anlässlich des 40 jährigen Bestehens der Zentralmoschee Köln und dem 5 jährigen Bestehen des MoscheeForums hat das MoscheeForum am 21.03.2024 zum Nachbarschafts-Iftar eingeladen. Der Einladung sind über 200 Gäste, überwiegend deutscher, türkischer und anderer Nationalitäten, nachgekommen. Auf dem traditionellen Nachbarschafts-Iftar,…
Über die Islamische IlluminationIllumination, auch Ornamentmalerei oder Buchmalerei genannt, ist die Verzierung von Handschriften und Büchern sowie einzelnen (Kalligrafie-) Blättern mit echtem Gold. Die Ornamentmalerei, die in alten Bibelhandschriften und auch in der keltischen Buchmalerei zu sehen ist, hat ihren Höhepunkt in der islamischen Buchmalerei erreicht. WorkshopsDas MoscheeForum bietet jeden…

