Herzlichen Glückwunsch, 1. FC Köln!

Herzlichen Glückwunsch, 1. FC Köln!

Herzlichen Glückwunsch, 1. FC Köln! Mit großer Freude und Anerkennung gratuliert das MoscheeForum dem 1. FC Köln zum verdienten Aufstieg in die 1. Bundesliga und zum Meistertitel der 2. Bundesliga in der Saison 2024/2025! Dieser sportliche Erfolg ist nicht nur ein Grund zum Jubeln für die treue Fanschar, sondern auch…

Mehr lesen

Ramadan

Ramadan

Willkommen Ramadan! “Der Monat Ramadan ist es, in dem der Koran als Rechtleitung für die Menschen herabgesandt wurde, als klare Beweise der Rechtleitung und der Unterscheidung. Wer also von euch diesen Monat erlebt, der soll ihn fasten.” (Quran 2:185) Der Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Kalenders und für…

Mehr lesen

Bundesweit ehrenamtlich engagierte Moschee-Guides trafen sich in Köln

Bundesweit ehrenamtlich engagierte Moschee-Guides trafen sich in Köln

Das MoscheeForum freute sich, seine ehrenamtlich ausgebildeten Moschee-Guides aus ganz Deutschland am Wochenende des 7. und 8. Dezember 2024 in der Zentralmoschee Köln zusammengebracht zu haben. Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung lernten sich die Moschee-Guides aus Berlin, Münster, Düsseldorf und Köln kennen und hatten Raum, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen.…

Mehr lesen

MoscheeForum und Landesintegrationsrat NRW stoßen Perspektivwechsel an

MoscheeForum und Landesintegrationsrat NRW stoßen Perspektivwechsel an

Die in Kooperation mit dem MoscheeForum und dem Landesintegrationsrat NRW am 15.12.2024 organsierte Veranstaltung „Mehr als DU siehst! Perspektivwechsel anstoßen!“ hat großes Interesse bei den Kölnern geweckt . Direktor Murat Şahinarslan betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung eines positiven Bildes von Menschen mit internationaler Familiengeschichte und rief zu einem verstärkten…

Mehr lesen

Würdigung von Prof. Dr. Fuat Sezgin in Köln

Würdigung von Prof. Dr. Fuat Sezgin in Köln

Würdigung des 100. Geburtsjahres von Prof. Dr. Fuat Sezgin: Wissenschaft als Brücke zwischen Kulturen Köln, 14. Dezember 2024 – Anlässlich des 100. Geburtstags von Prof. Dr. Fuat Sezgin, einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der islamischen Wissenschaftsgeschichte in der „Lubna El Qurtubiye“ DITIB Fachbibliothek für Islamische Studien an der Zentralmoschee in Köln eine…

Mehr lesen

Zukunftswerkstatt ein voller Erfolg: Kölner Moscheenjugend gestaltet die Zukunft

Zukunftswerkstatt ein voller Erfolg: Kölner Moscheenjugend gestaltet die Zukunft

Zukunftswerkstatt ein voller Erfolg: Kölner Moscheenjugend gestaltet die Zukunft Köln, [09.12.2024] – Unter der Leitung des MoscheeForums, fand am 08.12.2024 eine Zukunftswerkstatt – Moscheen der nächsten 40 Jahre statt, die junge Menschen aus verschiedenen Kölner Moscheen zusammenbrachte. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam die Zukunft der Moscheen in Köln zu…

Mehr lesen

Rückblick – Welttag der Islamischen Kunst: Rhythmen der Begegnung: Semai & Walzer

Rückblick – Welttag der Islamischen Kunst: Rhythmen der Begegnung: Semai & Walzer

Am vergangenen Freitag, anlässlich des Welttags der Islamischen Kunst, haben wir mit einem ganz besonderen Workshop Musik und Kultur gefeiert. Gemeinsam mit den herausragenden Musikern Enes Kökdemir und Moritz Bohne erlebten wir eine musikalische Synthese, die tief in die Traditionen des Osmanischen Meşk-Systems und des Walzers eintauchte. Eine Begegnung zwischen…

Mehr lesen

03. Oktober – Tag der offenen Moschee 2024

03. Oktober – Tag der offenen Moschee 2024

Tag der offenen Moschee – Zentralmoschee Köln öffnet ihre Türen und begeistert Tausende Besucher Köln – Gestern, am 03. Oktober 2024, erlebte die DITIB Zentralmoschee Köln einen historischen Tag. Mit der feierlichen Eröffnung um 9 Uhr morgens öffnete die größte Moschee Deutschlands seine Pforten für die Öffentlichkeit. Über 4.500 bis…

Mehr lesen