Am Freitag durften wir Şeyh Bashir zu einer besonderen Veranstaltung bei uns begrüßen. Als eine der prägenden Persönlichkeiten der muslimischen Geschichte in Deutschland gewährte er den Teilnehmenden einen eindrucksvollen Einblick in sein Leben und Wirken. In seinem Vortrag führte er uns auf eine Zeitreise – beginnend im Jahr 1949 bis in die Gegenwart – und schilderte bewegend und authentisch seine Erfahrungen als Pionier des muslimischen Lebens hierzulande.
Es war ein lehrreicher Abend, der nicht nur informierte, sondern auch inspirierte. Die Zuhörenden hatten die Möglichkeit, die historischen Entwicklungen aus erster Hand nachzuvollziehen und wertvolle Perspektiven auf den Wandel der muslimischen Gemeinschaft in Deutschland zu gewinnen.
Ein besonderer Dank gilt auch Frau Stauch, die als Konvertitin ihre persönliche Geschichte mit uns teilte und einen Einblick in ihre Tätigkeit bei der DML Bonn gab. Ihr Beitrag war ebenso bereichernd und bot eine weitere wichtige Perspektive auf das muslimische Leben in Deutschland.
Im zweiten Teil der Veranstaltung eröffnete sich eine lebendige Gesprächsrunde mit dem Publikum. In einem offenen und bereichernden Austausch wurden Themen wie die muslimische Jugend, der interreligiöse Dialog, sowie Konversion und Identität diskutiert. Die Gesprächsatmosphäre war geprägt von großem Interesse, Respekt und Wissensdurst.
Dieser Abend markiert den Auftakt zu einer neuen Veranstaltungsreihe, in deren Rahmen wir weiterhin Persönlichkeiten und Zeitzeug*innen einladen möchten, um ihre Geschichten zu erzählen und gemeinsam Geschichte erlebbar zu machen.
Wir danken Şeyh Bashir herzlich für seine Zeit und seine eindrucksvollen Erzählungen. Es war uns eine große Ehre, ihn bei uns empfangen zu dürfen.