Ausstellung: Moderne arabische Kalligramme von Idriss Azougaye Entdecken Sie die faszinierende Fusion von Tradition und Moderne bei unserer kommenden Ausstellung in der Zentralmoschee Köln, präsentiert von Idris Azougaye. Tauchen Sie ein in die Welt der modernen arabischen Kalligraphie, während der Künstler seine Werke vorstellt, die eine einzigartige Interpretation von Meisterwerken…
Tee-Abend: Islamisches Recht im Alltag Das MoscheeForum lädt zur nächsten Vortragsreihe Islam mit dem Titel ,,Islamisches Recht im Alltag” ein. Es referiert die Theologin Havva Sümeyra Emrem. Sie wird anhand von alltäglichen Beispielen über die Bedeutung des Islamischen Rechts im Alltag sprechen. In der Vortragsreihe Islam werden grundlegende Themen des Islam…
Seniorinnencafé Das MoscheeForum bietet ab dem 24.11.2023 freitags für Menschen ab 50. Jahren das Seniorinnencafé an. Hier haben Menschen die Möglichkeit in der Muttersprache sich auszutauschen, sich über gesundheitliche, religiöse und soziale Themen auszutauschen, gemeinsame Exkursionen zu organisieren. ei Fragen, können Sie uns gerne per E-Mail unter info@moscheeforum.de anschreiben.
Seniorinnencafé Das MoscheeForum bietet ab dem 24.11.2023 freitags für Menschen ab 50. Jahren das Seniorinnencafé an. Hier haben Menschen die Möglichkeit in der Muttersprache sich auszutauschen, sich über gesundheitliche, religiöse und soziale Themen auszutauschen, gemeinsame Exkursionen zu organisieren. ei Fragen, können Sie uns gerne per E-Mail unter info@moscheeforum.de anschreiben.
Für den zweiten Vortrag unserer Ehrenfelder Gesprächsreihe wird Herr Prof. Dr. Mohammd Gharaibeh zum Thema "Die erfahrungsbezogene und identitätsstiftende Funktion des Hadithes und seine Verbindung zur historischen Entwicklung der literarischen Gestalt von Hadithsammlungen sowie der Artikulation von Prophetenbildern" referieren. Besonders interessant ist die Rolle, die die kontextbezogene Hadithexegese dabei spielt.…
📜 Die Künstlergruppe aus der Türkei, unter der Leitung von Ayşe Vanlıoğlu, präsentiert eine faszinierende Ausstellung über die Talismanhemden der osmanischen Sultane. Die Talismanhemden der osmanischen Sultane wurden in drei bis vier Jahren gewebt und mit Koranversen, Hadithen und Symbolen verziert. Ihre Geheimnisse sind noch immer ungelöst. Experten glauben, dass die…
Am 12. Juni 2024 um 19:00 Uhr lädt das MoscheeForum zum neuen Format "Das Kölner Religionsgespräch" ein. Im ersten Gespräch sprechen wir mit Prof. Dr. Asma Al Maourifi und Herr Kavlak über die Beziehung zwischen Mensch und Tier im Kontext von Gott, Koran und der Mitwelt. Dabei wird Prof. Dr.…
Seniorinnencafé Das MoscheeForum bietet ab dem 24.11.2023 freitags für Menschen ab 50. Jahren das Seniorinnencafé an. Hier haben Menschen die Möglichkeit in der Muttersprache sich auszutauschen, sich über gesundheitliche, religiöse und soziale Themen auszutauschen, gemeinsame Exkursionen zu organisieren. ei Fragen, können Sie uns gerne per E-Mail unter info@moscheeforum.de anschreiben.
Seniorinnencafé Das MoscheeForum bietet ab dem 24.11.2023 freitags für Menschen ab 50. Jahren das Seniorinnencafé an. Hier haben Menschen die Möglichkeit in der Muttersprache sich auszutauschen, sich über gesundheitliche, religiöse und soziale Themen auszutauschen, gemeinsame Exkursionen zu organisieren. ei Fragen, können Sie uns gerne per E-Mail unter info@moscheeforum.de anschreiben.
Das MoscheeForum lädt zur nächsten Vortragsreihe Islam mit dem Titel ,,Rechtsgebiete jenseits des Ritualrechts" ein. Es referiert die Theologin Tuba Andiç. Sie wird über die Rechtsgebiete jenseits des Ritualrechts sprechen In der Vortragsreihe Islam werden grundlegende Themen des Islam besprochen werden. Im Kalenderjahr 2024 werden Themen zum Islamischen Recht behandelt. Die Themen…
Seniorinnencafé Das MoscheeForum bietet ab dem 24.11.2023 freitags für Menschen ab 50. Jahren das Seniorinnencafé an. Hier haben Menschen die Möglichkeit in der Muttersprache sich auszutauschen, sich über gesundheitliche, religiöse und soziale Themen auszutauschen, gemeinsame Exkursionen zu organisieren. ei Fragen, können Sie uns gerne per E-Mail unter info@moscheeforum.de anschreiben.