Vortrag Prof. Dr. Nuh Arslantaş - Die Kultur des Zusammenlebens von Menschen jüdischen und muslimischen Glaubens Das MoscheeForum lädt zu einem türkischsprachigen Vortrag von Herrn Prof. Dr. Nuh Arslantaş zum Thema 'Die Kultur des Zusammenlebens von Menschen jüdischen und muslimischen Glaubens" am 23.01.2024 in den Ausstellungssaal um 18.00 Uhr ein.…
Das MoscheeForum startet mit der neuen Vortragsreihe "Pioniere der Islamischen Wissenschaft und Geschichte . Die fesselnde Programmreihe, bringt bedeutende Pioniere und Wissenschaftler aus der reichen Geschichte des Islam den Teilnehmern näher. Dabei geht es um die inspirierenden Geschichten und Errungenschaften dieser Schlüsselfiguren.
Es ist soweit.✨Das Forschungsvorhaben mit dem Titel,, Mit dem Propheten Muhammad ins Gespräch kommen? Der Hadith zwischen Lebensbedeutsamkeit und Diskrepanz in Geschichte, Theologie und Pädagogik“ der Universität Tübingen unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Sanseverino Vimcerati bringt das MoscheeForum 2024 im Rahmen der Ehrenfelder Gesprächsreihe Theologie nun nach Köln.…
Im ersten Vortrag der Ehrenfelder Gesprächsreihe wird unter der Leitung von Prof. Dr. Vimercati Sanseverino untersucht, wie die Resonanzqualität des Hadith mit dem darin implizierten Prophetenbild zusammenhängt und unter welchen hermeneutischen Bedingungen sich aus diesem Zusammenhang das sinn- und orientierungsstiftende Potenzial des Hadith erschließt bzw. die Diskrepanz zu zeitgenössischen Lebenswelten…