Am Freitag, den 4. April 2025, feierten wir die Vernissage unserer interreligiösen Ausstellung „Pflanzen der Heiligen Schriften“ in der Zentralmoschee Köln – ein Abend voller Kunst, Kultur, Inspiration und kulinarischer Highlights. Im Zentrum der Ausstellung standen 20 kunstvolle Aquarelle der Künstlerinnen Liselotte Bombitzki, Alexandra Hampp und Jutta Gildner, die sich…
MoscheeForum Köln präsentiert Ausstellung Verwobene Traditionen-Gebetsteppiche zwischen deutschen Moscheen und privaten Räumen Köln – Das MoscheeForum Köln lud am 10. und 11. Januar 2024 zu einem besonderen Teeabend ein, der im Rahmen der Ausstellung „Verwobene Traditionen – Gebetsteppiche aus deutschen Moscheen und privaten Räumen“ stattfand. Die Veranstaltung bot Kölnerinnen und…
Anlässlich des 751. Todestages von Rumi fand am 05. Dezember 2024 in der Zentralmoschee Köln ein Abend voller Poesie, Spiritualität und Kunst statt. In Zusammenarbeit mit dem Yunus Emre Institut Köln wurde ein Programm gestaltet. Die universelle Botschaft Rumis wurde durch beeindruckende Lesungen, Musik und eine thematisch passende Fotoausstellung lebendig.…
Am vergangenen Freitag, anlässlich des Welttags der Islamischen Kunst, haben wir mit einem ganz besonderen Workshop Musik und Kultur gefeiert. Gemeinsam mit den herausragenden Musikern Enes Kökdemir und Moritz Bohne erlebten wir eine musikalische Synthese, die tief in die Traditionen des Osmanischen Meşk-Systems und des Walzers eintauchte. Eine Begegnung zwischen…
Am vergangenen Freitag fand die feierliche Eröffnung der “Moscheeliebe”-Ausstellung statt. Rund 50 Familien mit Kindern nahmen an diesem besonderen Ereignis teil. Nach den Eröffnungsreden von DITIB-Vorsitzenden Dr. Kuzey und dem Jurymitglied, Künstler und Architekt Herr Sultanov, wurden die Preise für die ersten drei Plätze verliehen. Besonders erfreulich war die Anwesenheit…
Märchenkoffer mit Geschichten des Dichters Yunus Emre Am 11.05.2024 veranstalteten das MoscheeForum und das DITIB Bildungswerk gemeinsam ein Märchenerzähler-Event, bei dem etwa 40 Märchenliebhaber jeden Alters teilnahmen. Das Masal Bavulu-Team (Märchenkoffer-Team) bot dabei ein unvergessliches Erlebnis mit unterhaltsamen Geschichten vom Mystiker und Dichter Yunus Emre. Unter der Anleitung des Masal…
Ausstellung Arabischer Kalligramme Im Rahmen der Kölner Kunstroute Ehrenfeld 2024 wurde in der Zentralmoschee Köln eine Arabische-Kalligramm-Ausstellung eröffnet. Im Rahmen der Kunstroute Ehrenfeld 2024, bei der mehr als 200 Künstler Ihre Arbeiten präsentierten, stellte der Kalligrafie-Künstler Idris Azougaye in den Räumen des MoscheeForums seine Werke, die eine Mischung aus Tradition…

