Zukunftswerkstatt ein voller Erfolg: Kölner Moscheenjugend gestaltet die Zukunft

Zukunftswerkstatt ein voller Erfolg: Kölner Moscheenjugend gestaltet die Zukunft

Köln, [09.12.2024] – Unter der Leitung des MoscheeForums, fand am 08.12.2024 eine Zukunftswerkstatt – Moscheen der nächsten 40 Jahre statt, die junge Menschen aus verschiedenen Kölner Moscheen zusammenbrachte. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam die Zukunft der Moscheen in Köln zu gestalten.

 

Rund 35 Jugendliche aus DITIB, bosnischen und albanischen Moscheen diskutierten intensiv über die Herausforderungen und Chancen der kommenden Jahre. In verschiedenen Workshops wurden Ideen entwickelt, wie die Moscheen noch stärker als Orte der Begegnung, des Lernens und der Gemeinschaft dienen können.

 

Murat Sahinarslan zeigte sich begeistert vom Engagement der Jugendlichen: „Ich bin überwältigt von der Energie und den kreativen Ideen, die bei der Zukunftswerkstatt entstanden sind. Die jungen Menschen haben deutlich gemacht, dass sie eine aktive Rolle in der Gestaltung ihrer Zukunft spielen wollen.“

Zentrale Themen und Ergebnisse

  • Sprachliche Vielfalt: Die Teilnehmer betonten die Bedeutung der Mehrsprachigkeit und die Notwendigkeit, sowohl in der eigenen Herkunftssprache als auch deutschsprachige Formate zu gesellschaftlichen, religiösen und kulturellen Themen zu fördern.
  • Vernetzung: Eine engere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Moscheen unter sich, aber auch zwischen den Moscheen und der kommunalen Verwaltung wurden als wichtiger Schritt zur Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe in Köln angesehen.
  • Nachhaltigkeit: Die Jugendlichen zeigten großes Interesse an umweltfreundlichen Maßnahmen und sozialen Projekten in und für Köln.

 

Ausblick

Die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt werden nun ausgewertet und in konkrete Projekte umgesetzt. Das MoscheeForum wird weiterhin als Anlaufstelle für junge Menschen dienen und sie bei ihren Initiativen unterstützen.

Sahinarslan betonte: „Wir wollen, dass die Moscheen in Köln Orte sind, an denen sich Menschen aller Altersgruppen wohlfühlen und willkommen sind. Die Zukunftswerkstatt hat gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind, dieses Ziel zu erreichen.