Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausstellung: Talismanhemden/ Sergi: Dualı Gömlekler

12. Juni 2024, 12:00 - 23. Juni 2024, 12:00
📜 Die Künstlergruppe aus der Türkei, unter der Leitung von Ayşe Vanlıoğlu, präsentiert eine faszinierende Ausstellung über die Talismanhemden der osmanischen Sultane. Die Talismanhemden der osmanischen Sultane wurden in drei bis vier Jahren gewebt und mit Koranversen, Hadithen und Symbolen verziert. Ihre Geheimnisse sind noch immer ungelöst. Experten glauben, dass die auf den Hemden eingearbeiteten Codes Licht auf die osmanische Geschichte werfen könnten. Die Sultane trugen diese Hemden, um im Krieg zu siegen, sich vor dem bösen Blick zu schützen und Heilung zu finden. Die Hemden wurden nicht nur für die Sultane, sondern auch für Kinder und Privatpersonen hergestellt.
Die Koranverse und Gebete auf den Hemden gaben den Trägern moralische Unterstützung und Motivation. Die Stoffe wurden meist aus Denizli importiert und in den Schriftarten Celi, Sülüs und Küfi bestickt. Diese Hemden, die im Topkapı-Palast ausgestellt sind, finden sich in ähnlicher Form auch in anderen Kulturen und Religionen.
Die Künstler der Kollektion wählten Koranverse, Hadithe und Gebete aus und achteten darauf, dem Original treu zu bleiben. Sie danken allen Beteiligten und hoffen, dass die Kollektion, die die Geschichte der osmanischen Helden in Erinnerung ruft, mit gleicher Sorgfalt erhalten und genutzt wird.
Diese Kollektion wird nun zum zweiten Mal in der Zentralmoschee Köln ausgestellt. Die Vernissage findet am Mittwoch, den 12. Juni um 12:00 Uhr im Ausstellungssaal der Zentralmoschee statt und die Kollektion kann bis zum 23. Juni besichtigt werden.
#Osmanisch #Geschichte #Kultur #Dualhemden #Kunst #Erbe #TopkapıPalast #ZentralmoscheeKöln #Ausstellung

 

📜 Türkiye’den Ayşe Vanlıoğlu önderliğindeki sanatçı grubu, Osmanlı sultanlarının tılsımlı gömleklerine dair muhteşem bir sergi sunuyor. Osmanlı sultanlarının dualı gömlekleri, üç-dört yılda dokunarak, ayet, hadis ve sembollerle süslenirdi. Bu gömleklerin sırları hala çözülememiştir. Uzmanlar, üzerlerindeki şifrelerin Osmanlı tarihine ışık tutabileceğine inanıyor. Sultanlar, bu gömlekleri savaşta galip gelmek, nazardan korunmak ve şifa bulmak için giyerdi. Gömlekler, sadece padişahlar için değil, çocuklar ve özel şahıslar için de yapılmıştır.
Gömleklerin üzerindeki ayet ve dualar, giyen kişiye moral ve motivasyon sağlardı. Kumaşlar genellikle Denizli’den getirilir ve Celi, Sülüs ve Küfi yazı çeşitleriyle işlenirdi. Topkapı Sarayı’nda sergilenen bu gömlekler, farklı kültür ve dinlerde de benzer şekillerde bulunur.
Koleksiyonu hazırlayanlar, orijinaline sadık kalarak dua niyetiyle ayet, hadis ve dualar seçti. Emeği geçen herkese teşekkür eden ekip, Osmanlı yiğitlerinin tarihini hatırlatmak amacıyla bu koleksiyonun korunması ve kullanılması konusunda aynı hassasiyetin gösterilmesini diliyor.
Bu koleksiyon, şimdi ikinci kez Köln’deki Zentralmoschee’de sergileniyor. Vernissage, 12 Haziran Çarşamba günü saat 12:00’de Zentralmoschee’nin sergi salonunda gerçekleşecek ve koleksiyon 23 Haziran’a kadar görülebilecek.
#Osmanlı #Tarih #Kültür #DualıGömlekler #Sanat #Miras #TopkapıSarayı #ZentralmoscheeKöln #Sergi

Details

Beginn:
12. Juni 2024, 12:00
Ende:
23. Juni 2024, 12:00
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , , ,

Veranstalter

MoscheeForum
Telefon
0221508000
E-Mail
info@moscheeforum.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

DITIB-Zentralmoschee Köln
Venloer Str. 160
Köln, 50823 Deutschland
Google Karte anzeigen