Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortragsreihe Kalāmwissenschaft: Was ist die Kalāmwissenschaft?

18. Januar 2023, 17:30 - 18:30

Das Moscheeforum lädt zur neuen Vortragsreihe der Kalāmwissenschaft ein, in der erkenntnistheoretische Grundlagen thematisiert werden. Die Themen werden von Theologinnen und Theologen in deutscher Sprache vorgetragen. Im Anschluss können in gemütlicher Runde mit schwarzem Tee und Datteln Fragen an die Referenten gestellt werden.

Der erste Vortrag dient zur Einführung der Kalāmwissenschaft  mit dem Titel ,,Was ist die Kalāmwissenschaft? “. Wir laden Sie alle herzlich zum ersten Vortrag, vorgetragen von Furkan Yücel, am 18.01.23 von 17:30-18:30 Uhr, herzlich ein. Die Veranstaltung findet im Ausstellungssaal der Zentralmoschee Köln statt.

Der Eintritt ist frei.

Weitere Themen der Vortragsreihe Kalāmwissenschaft in 2023 sind:
  • Verhältnis zwischen Iman (die mit Wissen verbundene bewußte Verinnerlichung) und Amel (rechtschaffenes Tun)
  • Attribute Gottes
  • Tag der Auferstehung im Jenseits
  • Erschaffenheit des Korans
  • Erfülltes Leben in der Religion
  • Prophetie im Koran
  • Die Sünde im Koran
  • Vorherbestimmung und Schicksal
  • Das Zu-bzw. Abnehmen von Iman
  • Abschlussveranstaltung Tee-Abend Kalāmwissenschaft

 

 

 

 

Details

Datum:
18. Januar 2023
Zeit:
17:30 - 18:30
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstalter

MoscheeForum
Telefon
0221508000
E-Mail
info@moscheeforum.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

DITIB-Zentralmoschee Köln
Venloer Str. 160
Köln, 50823 Deutschland
Google Karte anzeigen