
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Zwei Jahre nach dem Terror in Hanau – Wir sprechen mit betroffenen Familien und Hinterbliebenen

Zwei Jahre nach dem Terror in Hanau – Wir sprechen mit betroffenen Familien und Hinterbliebenen
Der Terroranschlag in Hanau hat ein Umdenken in Gesellschaft und Politik angestoßen und den Blick auf rechte Gewalt und Islamfeindlichkeit fokussiert. Gleichwohl brauchen wir eine nachhaltige Debatte und in gesellschaftliches Bewußtsein, das nicht tagesaktuell auf solche schrecklichen menschlichen Tragödien reagiert, sondern präventiv eine gesellschaftliche Atmosphäre der gegenseitigen Akzeptanz und Anerkennung des jeweils anderen zur Normalität werden lässt. Vor diesem Hintergrund ist das Gedenken an die Hinterbliebenen ein wichtiger Aspekt.
Am 17.02.2022 veranstaltet das MoscheeForum zusammen mit der DITIB-Antidiskriminierungsstelle, dem DITIB-Bundesverband, dem DITIB-Bundesjugendverband und dem Landesjugendverband Hessen eine Gedenkveranstaltung an der Zentralmoschee Köln. Zu Gast sind Herr Armin KURTOVIC und Herr Çetin GÜLTEKIN, Familienangehörige und Hinterbliebene der Opfer von Hanau.
Die Veranstaltung wird hybrid stattfinden. Aufgrund der hohen Nachfrage und der Corona-Situation ist eine Präsenzteilnahme leider nicht mehr möglich. Gerne sind Sie eingeladen, über den YouTube Kanal des MoscheeForum unter folgendem Link live teilzunehmen: https://bit.ly/MoscheeForum_Gedenkveranstaltung_Hanau2022