
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tulpen Festival 2022
9. Juni 2022, 12:30 - 12. Juni 2022, 22:00

Anlässlich des 5jährigen zu Moscheeeröffnung am 9.6.2017 veranstaltet das MoscheeForum vom 09.06.2022-12.06.2022 erstmalig das 4tägige „Tulpen Festival“.
Wir laden zu einem ganz besonderen Datum für die Zentralmoschee Köln ein. Denn am 09.06.2017 erfolgte die Nutzungsübergabe der Moschee und des Gebetssaals an die Gemeinde mit dem ersten gemeinschaftlichen Freitagsgebet in dem neugebauten Gebetssaal. Dies jährt sich nunmehr zum 5. Mal.
Das viertägige Tulpen-Festival wird mit feierlichen Grußworten eröffnet. Neben der gemeinsamen Ausstellungen “Look Up” mit dem Fotografen Gramann, und weiteren Ausstellungen rund um das Thema Tulpen in der islamischen Kunst und Architektur, werden zudem unterschiedliche Vorträge zu Themen wie Gebetsruf, Melodien im Gebetsaal und Kirchenmusik gehalten.
Auch das Veedel präsentiert sich vor Ort mit Infoständen in den Bereichen Bildung, Kultur, Kunst, Literatur, Musik und Sport für alle Besucher. Auch Attraktionen für Familien, Kinder und Senioren kommen dabei nicht zu kurz. Erwähnen wollen wir insbesondere die Riesenhüpfburg der Rhein Energie AG, die Rheinische Musikschule und den Spielecircus Köln. Auch für das leibliche Wohl finden sich verschiedenste Angebote.
Wichtiger Hinweis: Die Tiefgarage und die angrenzende Fuchsstraße (zwischen Tankstelle und der Moschee) ist vom 08.06.2022-13.06.2022 für Autos gesperrt, sodass es keine Parkmöglichkeiten in diesem Bereich gibt. Es wird gebeten, auf die umliegenden Parkmöglichkeiten entlang der Venloer Straße auszuweichen.
RAHMENPROGRAMM
09.06.22 Donnerstag
Ab 12:00 Uhr Empfang der Gäste auf dem Moscheevorplatz
12:40 – 12:50 Uhr Eröffnung & Begrüßung auf dem Moscheevorplatz
12:50 – 13:00 Uhr Vortrag: Tulpen in der islamischen Kunst und Architektur – Direktor MoscheeForum Murat Şahinarslan
13:00 – 13:10 Uhr Begrüßung DITIB Bundesvorsitzender Herr Kazim Türkmen
13:10-13:20 Uhr Begrüßung Bezirksbürgermeister Ehrenfeld Volker Spelthann
13:20 – 13:30 Uhr Eröffnung Foto-Ausstellung “Look Up” (Fotograf Gramann) (Ausstellungssaal)
15:00 – 15:30 Uhr Vortrag: Gebet und Gebetsräume in den monotheistischen Religionen – Theologin Merve Mert (Ausstellungssaal)
15:00 – 19:00 Uhr Spielecircus Köln (Straßenebene)
17:30 – 18:05 Uhr Solokonzert Ney & Kanun (Moscheevorplatz)
10.06.22 Freitag
14:45 – 19:00 Uhr Arabische Kalligraphie
14:45 – 15:15 Uhr Flashmob (Passage)
15:20 – 15:50 Uhr Entertainment Programm (Straßenebene)
17:00 – 17:30 Uhr Vortrag Gebetsruf: Melodie und Makam in der Moschee – Theologe Gökhan Uygun (Ausstellungssaal)
17:30 – 18:00 Uhr Standbilder zu muslimischen Geschichten (Bibsaal)
18:30 – 19:00 Uhr Solokonzert Oud & Ney (Moscheevorplatz)
11.06.22 Samstag
11:30 – 20:00 Uhr Märchenstunde Deutsch & Türkisch (Konferenzsaal)
12:15 – 12:45 Uhr Tulpen in der islamischen Kunst und Architektur (Moscheevorplatz)
12:15 – 20:00 Uhr Islamische Kunststationen Ebru, Kalligraphie & Arabische Kalligraphie, Glasbläserei & Brandmalerei (Moscheevorplatz)
13:45- 14:15 Uhr Flashmob(Passage)
14:15 – 14:45 Uhr Vortrag: 600. Jahrestag zu Süleyman Celebi – Dichter des Mawlid – Ahmet Aydın (Moscheevorplatz)
14:15 – 15:45 Uhr Konzerte der Rheinischen Musikschule Stadt Köln (Konferenzsaal)
-
-
-
-
-
-
-
-
- Kinder des Rheinischen Blockflötenorchesters, Leitung Katja Dolainski und Sibille Rauscher mit zwei Werken aus dem 17. Und dem 20. Jahrhundert
- Kinder der Grundstufe der Violinklasse von Michaela Zirnbauer an der Rheinischen Musikschule
- Querflötenensemble der Erwachsenenakademie der Rheinischen Musikschule, Leitung Hildegard Schuhenn-Weinig
-
-
-
-
-
-
-
15:00 – 16:30 Uhr Entertainment Programm (Moscheevorplatz & Straßenebene)
15:30 – 16:00 Uhr Solokonzert Bendir & Ney (Moscheevorplatz)
15:50 – 16:20 Uhr Vortrag Ezan/Gebetsruf: Was heißt es zum Gebet aufzurufen? – Theologe Mustafa Kader (Ausstellungssaal)
17:00 – 17:30 Uhr Lyrikvortrag: Mawlid Auszüge aus der Übersetzung von Annemarie Schimmel – Ahmet Aydın (Moscheevorplatz)
17:30 – 18:00 Uhr Solokonzert Bendir & Ney (Moscheevorplatz)
18:30 – 20:00 Uhr Mawlid Lesung: Musikalische Dichtung im Islam – Anlässlich 600. Jahrestag von Süleyman Celebi – (stille Teilnahme im Gebetssaal möglich)
18:30 – 20:00 Uhr Entertainment Programm (Moscheevorplatz)
12.06.22 Sonntag
11:30 – 17:00 Uhr Märchenstunde Deutsch & Türkisch (Konferenzsaal)
11:30 – 17:00 Uhr Islamische Kunststationen Ebru, Kalligraphie, Glasbläserei & Brandmalerei (Moscheevorplatz)
11:45 – 12:00 Uhr Folkloreshow zu klassich türkischer Volksmusik (Straßenebene)
12:15 – 12:45 Uhr Entertainment Programm (Moscheevorplatz)
12:45 – 13:00 Uhr Folkloreshow zu klassich türkischer Volksmusik (Straßenebene)
13:00 – 13:30 Uhr Solokonzert Kanun & Ney (Moscheevorplatz)
13:00 – 13:30 Uhr Tanzaufführung – Turnverein Ehrenfeld 1879 e.V Kindertanzgruppe 1,2 und 3 (Straßenebene)
13:00 – 14:45 Uhr Saison Fußballendspiel DITIB 2. Herren (Sportplatz)
14:15 – 14:45 Uhr Wasserrhythmen und Klänge (Moscheevorplatz)
14:15 – 15:30 Uhr Entertainment Programm (Straßenebene)
15:00 – 15:30 Uhr Solokonzert Kanun & Ney (Moscheevorplatz)
18:30 – 20:30 Uhr Konzert: Therapie und Heilung durch Musik – Dr. Mustafa Demirci (Konferenzsaal)
Mit freundlicher Unterstützung von:
-
-
-
- Polizei Köln
- Ordnungsamt der Stadt Köln
- Rheinische Musikschule der Stadt Köln
- Johanniterstift
- Turnverein Ehrenfeld 1879 e.V
- Runder Tisch Seniorenarbeit Ehrenfeld
- Demenznetz Köln-Ehrenfeld
- Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Köln e.V.
- Senioren Netzwerke Köln
- Radeln ohne Alter Köln
- Veedels-Management
- DITIB Bildungswerk
- DSK Köln e.V.
- III. e.V.
- BFMF e.V.
- ZSU Buchhandlung
- GOODBEEF
- Teigfabrik
- Ömriye’s Handmade Kitchen
- Mr. Chicken
- Soft Home – Textilartikel | Karaca Home | Armine
- Minel Mode
- Friseursalon By Makas
- Net Turizm Reisebüro
- Weitere folgen…
-
-
Catering/Food Stationen:
-
-
-
- Adana ve Şiş Kebap (Hackspieß und Schaschlik)
- Akçaabat Köfte (dezent gewürzte Frikadelle mit leichten Knoblauch Geschmack)
- Antep Baklavacısı
- Baklava
- Cağ Kebap (horizontal marinierte gestapelte, rotierender Lamm Kebap)
- Çiğ Köfte (Vegan Food)
- GOODBEEF
- Gözleme (dünne, würzig gefüllte Fladenbrote aus Yufka-Teig)
- Helva ve Su Böreği (Halwa Süßspeise und türkisches Teiggericht)
- Iskender Kebap (Mit Joghurt, gegrillten Paprika, Tomaten und zerlassener Butter)
- Istanbul – Eminönü Fisch
- Kokoreç (Gegrillter Lammdarm)
- Kumpir (Folienkartoffel)
- Künefe (Warme Süßspeise mit Käse)
- Makara (Kartoffelspäralen)
- Maraş Dondurma (türk. Eisspezialität aus Milch, Mastix, Salep und Zucker)
- Mısır (Gegarter und gekochter Zuckermais)
- Mr. Chicken
- Ömriye’s Handmade Kitchen (traditionelle, türkische Küche)
- Pastacı (Torte und Kuchen)
- Simit
- Soğuk Baklava (Kalte Baklawa)
- Tantuni (Wrap mit Hack oder Gegartem)
- Teigfabrik – Pizza/Pasta/Pide/Lahmacun
-
-
Sponsoren:
-
-
-
- KT Bank AG
- ZSU GmbH
- Net Bau GmbH
- Ali Tokus Gerüstbau GmbH
- Oymak Baudienste GmbH
- Feinkonditorei Hasan Özdağ
- Mekka Date
- Kurt Müller GmbH
- Autoport Köln
-
-